Auszug aus der Betriebsanleitung
Stellen Sie den MICROWAVE POWER CONTROLLER auf 800 W und den TIMER-Regler auf Minus. NAHRUNGSMITTEL AUFTAUEN 1500 1000 500 200 300 1500 1200 800 400 300 80 250 500 150 80 80 240 W 58-64 W 42-48 W 18-20 W 7-8 4-5 Lebensmittel Hoev. Elektrische Auftauzeit Gebrauchsanweisung -g- -Stand -Auf einer umgedrehten Platte montieren, nach der halben Auftauzeit umdrehen, nebeneinander umdrehen, nach der Auftauzeit umdrehen, auf eine umgedrehte Platte auf eine umgedrehte Platte legen 30-90 30-90 30 5-10 30-90 30-90 10-15 5-10 5 10 15-30 5 60-90 15 5 Fleisch (z.B. Fleisch aus dem Ofen, Fleisch vom Grill, Fleisch aus dem Ofen, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill, Fleisch vom Grill. 2-4 7-10 80 W 2-4 80 Nach dem halben Auftauen nach der halben Auftauzeit umdrehen und die aufgetauten Teile erst entfernen, bevor die Scheiben nebeneinander gelegt werden, erst nach der halben Auftauzeit umdrehen (innen). die Scheiben direkt nebeneinander legen, erst nach der halben Auftauzeit umdrehen (innen noch gefroren) auf einen Kuchenrost legen die Gabeln direkt nebeneinander legen, 250 250 Teller Backzeit Braten g-Stand Füllung min. ANWEISUNGEN ZUM AUFTAUEN UND GAREN VON LEBENSMITTELN Kochzeit -Min1-2 2 Deckel 2 Deckel, Rühren nach halber Heizzeit, 1 Rühren 2 mal während des Kochens 500 800 W 12-14 3-5 EL Deckel, Rühren nach halber Zeit 2 47 TABELLE GAREN VON FRISCHGEMÜSE Gemüse Menge -gLeistung -Stand Ladezeit -Aufschrift Wasserzugabe Notizen -EL / ml- Gemüse ( z.B. = Fett in Trockenmasse DV = gefrorenes Produkt min = Minuten trocken = Sekunden MG = Mikrowelle MWG = Mikrowelle dm = Durchmesser ca = ca. Rezepte Variationen Variationen für Mikrowellen Wenn Sie Ihre Lieblingsrezepte für Mikrowelle ändern möchten, beachten Sie bitte: 3kg 25W / 240-250V NL Wechselstromsicherung / Schutzschalter Stromversorgung:Setzen Sie dann den Drehtisch (3) auf das Anschlussstück (5) des Drehtischträgers. Bereiten Sie das Essen wie oben beschrieben zu, setzen Sie den Deckel auf und rühren Sie das Essen bis zur Hälfte durch. Rühren Sie die Flüssigkeit vor dem Erwärmen / Wiedererwärmen um. 14 h A40097, SEEG XXX O / M (EN) GAREN EINER DOPPELTEN MENGE MIT SPEICHERFUNKTION Beispiel: 14 h A40097, SEEG XXX O / M (EN) Ändern der Zeitkonstante für eine doppelte Menge Setzen Sie die Zeitkonstante für eine doppelte Menge auf das 1,7-fache der Garzeit für eine einfache Menge.1 2 3 4 5 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bedienfeld Türöffnungen Ofenlicht Ofenlicht Keramikbodenplatte (kann nicht entfernt werden) Türscharniere Türgriffe Türschlösser und Kontaktflächen Garraumfrontplatte Lüftungsabdeckung Netzkabel UND ANZEIGEN Überprüfen Sie, ob die Anzeigen für die gewünschte(n) Funktion(en) nach dem Start des Ofens aufleuchten. Kochen Sie niemals in Flaschen mit dünnen Hälsen, wie z.B. Babyflaschen, da Flüssigkeit plötzlich aus der Flasche herausspritzen kann, was zu Verbrennungen führen kann. Wählen Sie das gewünschte Energieniveau für den TIMER-Knopf, indem Sie ihn zweimal im Uhrzeigersinn drehen.1 2 3 4 5 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bedienfeld Türöffnungen Backofenbeleuchtung Backofenbeleuchtung Keramikbodenplatte (nicht abnehmbar) Türscharniere Türscharniere Türöffnungsgriff Sicherheitstürschlösser Türverschlüsse und Kontaktflächen Frontplatte des Garraums Lüftungsdeckel Netzkabel 2 Digitalanzeigen Die entsprechende Anzeige über jedem Symbol blinkt oder leuchtet entsprechend der Bedienungsanleitung. MIKROWELLENKENNZEICHNUNGEN Mikrowellen durchdringen alle Nichtmetalle wie Glas, Porzellan, Keramik, glasangepasste Ventile und Glaskeramiken Besonders geeignet sind feuerfeste Glasschalen. PLASTIC Hitzebeständige Kunststoffschalen, die für Kunststoff geeignet sind, eignen sich zum Auftauen, Erhitzen und Kochen. Aluminiumschalen sollten mindestens zu 2/3 bis 3 / mit Lebensmitteln gefüllt sein.